Die Gründer waren begeistert, um Fonderie 47 durch ihre eigenen persönlichen Erfahrungen der Begegnung mit Kindern, die mit Sturmgewehren in Afrika bewaffnet waren, und ihren Wunsch, dieses Problem zu verwandeln und andere in diese Bemühungen zu engagieren, zu schaffen. Die Programme des Unternehmens erweitern sich, um die Zahl und die Auswirkungen von Kleinwaffen um die Welt zu reduzieren.
Gegründet im Jahr 2009 startete das Unternehmen seine erste Kollektion im November 2011 in New York City. Fonderie 47 Programme haben bisher über 30.000 Pistolen in Afrika zerstört und arbeiten mit dem Nobelpreisträger NGO, Mines Advisory Group.
Bisher hat Fonderie 47 die Zerstörung von über 30.000 Sturmgewehren in der Demokratischen Republik Kongo und Burundi finanziert. Es gibt schätzungsweise 20 Millionen Angriffswaffen in Afrika. Eine große Mehrheit davon sind AK47 Varianten. Diese Schätzungen basieren auf Produktionsschätzungen, Bevölkerungsverteilung, Erhebungen über beschlagnahmte Waffen und Informationen von NGOs.
Fonderie 47 ist ein soziales Unternehmen, das aus einer gemeinnützigen Gesellschaft besteht und eine gemeinnützige Gesellschaft. Der Verkauf jedes Schmuckstückes finanziert die Zerstörung einer bestimmten Anzahl von Sturmgewehren in Afrika. Der entsprechende Betrag der Einnahmen wird von der Gesellschaft an die gemeinnützige Person gespendet, die wiederum Zuschüsse an NGOs, die die Waffe Zerstörung Programme durchführen. Derzeit wird die Nobelpreisträgerfinanzierung, die in Großbritannien ansässige NGO, Mines Advisory Group, gewährt, die wiederum die technische Aufsicht und die physische Zerstörung der Waffen in der Demokratischen Republik Kongo und in Burundi durchführt. Mines Advisory Group arbeitet mit den Mitarbeitern der Regierungen der Demokratischen Republik Kongo und Burundis zusammen.
Diese Sturmgewehre wurden von Konflikten durch die Regierung der Demokratischen Republik Kongo und die Regierung von Burundi und die Vereinten Nationen von Kombattanten gesammelt, die sie als Teil des Abrüstungsprozesses bei der Beendigung des Kampfes überschritten haben. Sobald diese Waffen zerstört sind, wird das Schrott, das der Regierung angehört, vor Ort recycelt.
In Afrika kosteten Sturmgewehre etwa 70% weniger als irgendwo sonst auf der Welt. Während die Preise seit 1990 an anderer Stelle gestiegen sind, sind sie in Afrika gefallen. Durch die Verringerung der Versorgung von älteren, billigeren Waffen, wollen wir die Gesamtversorgung reduzieren. Wir erwarten nicht, die Einfuhr von Waffen zu stoppen. Da jedoch die Kaufkraft in solchen Konfliktzonen niedrig ist, während die Kosten für die Ersatzwaffen von außerhalb Afrikas um ein Vielfaches höher sind, gehen wir davon aus, dass die Gesamtversorgung sinken wird.
Über Peter Thum, CEO und Mitbegründer von Fonderie 47
Fonderie 47 CEO und Gründer Peter Thum begann seine Karriere bei Gallo Winery und McKinsey & Company, bevor er ein sozialer Unternehmer wurde. Die Besuche in Afrika unterstrichen die weit verbreiteten gesundheitlichen Probleme, die durch den Mangel an sauberem Wasser verursacht wurden, und führte Thum dazu, die Flaschenwassermarke "Ethos Water" im Jahr 2003 zur Finanzierung von Trinkwasserprojekten in Afrika zu starten. Starbucks kaufte Ethos Water im Jahr 2005 und nach dem Verkauf diente Thum als Vizepräsident der Starbucks Corporation, betrieb das Ethos Water-Geschäft und als Direktor der Starbucks Foundation.Ethos Water hat rund eine halbe Million Menschen auf der ganzen Welt geholfen, um Zugang zu erhalten sicheres Wasser, Hygiene und Hygiene Ausbildung.
Während des Besuchs von sicheren Wasserprojekten in Afrika wurde Thum auf die Probleme aufmerksam, die durch die weit verbreitete Verfügbarkeit von Sturmgewehren, insbesondere der allgegenwärtigen AK47, verursacht wurden. Er beschloss, eine Luxusmarke zu starten - etwas, das eine positive Botschaft sendet und weit entfernt von den zerstörerischen Waffen ist - die Gewinne, von denen aus diese Waffen zerstört und beseitigt würden. Im Jahr 2009 wurde Fonderie 47 ins Leben gerufen, ein Venture, das AK47svon Afrika in seltene Schmucksachen und exklusive High-End-Schweizer Uhren umwandelt, die wiederum die Zerstörung von mehr Waffen, die bislang 30.000 zerstört wurden, finanzieren.
Peter Thum gründete und ist Präsident des gemeinnützigen Wassers, der über 6.000 Schulkinder in Afrika geholfen hat, Wasser- und Hygienezugang zu erlangen und ist Vorstandsdirektor des Fonds für globale Menschenrechte und Berater von FEED-Projekten.
Sammlungen von Fonderie 47
Die Mission, eine hochkarätige mechanische Uhr mit Metall aus einem zerstörten AK47 zu schaffen, begann schon vor der Gründung von Fonderie 47, denn es wurde schnell klar, dass die Entwicklung und Produktion eines komplett original komplizierten Haute Horlogerie-Zeitmessers viele Jahre dauern würde. Fonderie 47 hat auch mit einigen der weltbesten Designer und Juweliere gearbeitet, um künstlerische Stücke aus AK47 Stahl, Edelmetallen und Juwelen zu kreieren. Mit der Nobelpreisträgerin NGO Mines Advisory Group hat Fonderie 47 bislang die Zerstörung von über 30.000 Sturmgewehren in Kriegsgebieten in Afrika gefördert. Die Inversion Principle Collection bietet exklusive mechanische Uhren und die Schmuckkreationen von Fonderie 47 sind unter Crucible , Phoenix erhältlichund CrangiSammlungen. Inversionsprinzip Collection Inversionsprinzip ist eine völlig originelle Uhr, die von Adrian Glessing entworfen und von David Candaux / Du Val Des Bois exklusiv für Fonderie 47 entwickelt und produziert wurde. Die Einnahmen aus dem Verkauf jeder Uhr werden verwendet, um die Zerstörung von tausend Angriffswaffen zu fördern Afrika, die ein sichereres Umfeld für Hilfe und Entwicklung schaffen. Dies ist eine Strategie, die Peter Thum bereits erfolgreich bei der Schaffung von Ethos Water zur Finanzierung von sauberen Wasserprojekten in Afrika und weltweit umgesetzt hat. Die Phoenix-Sammlung von James de Givenchy
Der in New York ansässige Schmuckdesigner James de Givenchys Phoenix Collection für Fonderie 47 wurde von dem Konzept des Eies als Symbol der Knospenmöglichkeit, der Grundschönheit und des Potenzials der Wiedergeburt inspiriert. Die Phoenix Collection verfügt über handgearbeitete Schmuckstücke für Frauen und ein Kunstobjekt, ein aus AK47 Stahl und Diamanten gefertigtes Ei. Die Stücke sind aus AK47-Stahl gefertigt, die 18-Karat Roségold und Platin stoff- und konfliktfreie Diamanten in Givenchys New Yorker Atelier stammen. Jedes Stück trägt die Seriennummer der Waffe, die verwendet wird, um es zu schaffen. Jedes verkaufte Stück zerstört eine bestimmte Anzahl von Sturmgewehren in Afrika.
Die Crangi-Sammlung von Philip Crangi
Philip Crangi's Signet Ringe für Männer Feature Fonderie 47 Stahl-Set in 18-Karat Gold. Jeder Ring ist nach Kundenwunsch in Crangi's New York City Studio gefertigt. Die Crangi Kollektion bietet auch Ohrringe für Frauen, mit 18-Karat Gold und Fonderie 47 Stahl von AK47s aus Afrika. Jedes Stück trägt die Seriennummer der Waffe, die verwendet wird, um es zu schaffen. Jedes verkaufte Stück zerstört eine bestimmte Anzahl von Sturmgewehren in Afrika. Bitte sehen uhr replica oder Schweizer rolex
没有评论:
发表评论